12 Stunden - 54 Firmen - 52.000 Euro Spendengelder - über
1500 Euro von der Klinik Wollmarshöhe.
Wir danken 29 Mitarbeitern und den vielen Patienten für ihre Teilnahme! Gemeinsam haben wir 301 Kilometer für den guten Zweck erlaufen.
Die Welt steht nicht still, doch wegen der Corona-Verordnungen läuft alles etwas langsamer … Nicht so beim traditionellen 12-Stunden-Lauf für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen e.V.!
Seit 15 Jahren treffen sich die Teams in Amtzell zum jährlichen Spenden-Ereignis. In diesem Jahr zwar nicht gemeinsam, doch die 54 Teams starteten getrennt und liefen mit Abstand sehr erfolgreich an und um ihre Standpunkte, Organisationen, Institutionen oder Firmen. Amy Neumann-Vollmer, derzeitige Präsidentin der Sektion Ärzte ohne Grenzen Deutschland, hat den diesjährigen Plan B mit Ihrem Organisationsteam umgesetzt, und zwar mit großem Erfolg. Über 52.000 € an Spenden erliefen die Läufer!
Das Team der Klinik Wollmarshöhe erlief mit 301 km über 1500 €. Dabei wurde von der Klinikleitung ein Betrag pro Kilometer als Spende zugesagt, der an die Hilfsorganisation weitergegeben wurde. Nicht nur 29 Mitarbeiter der Klinik liefen mit, sondern auch ein großer Teil der Patienten der Klinik. Doris Mertin und Alain Preiss organisierten den Lauf, die Verpflegung und die Internetübertragung. Mit dem Ergebnis des Tages waren sie und alle anderen Teilnehmer sehr zufrieden.
Neben den eigenen Projekten der Wollmarshöhe, der Green Olive School in Kenia sowie dem Solarcontainerprojekt zur Stromerzeugung in Varanasi, Indien, unterstützen Mitarbeiter und Patienten der Klinik regelmäßig soziale Projekte. Für Prof. Mehl ist das eine Selbstverständlichkeit: „Es ist eine Frage des Gebens und Nehmens auf dieser Welt und die Würdigung unserer vergleichsweise guten Lage der medizinischen, ökonomischen gesellschaftlichen und sozialen Situation." Vielen Dank an alle Organisatoren*innen und Teilnehmer*innen ohne die diese Spende nicht zusammengekommen wäre.